Unterkategorien in der Kategorie
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Zurzeit nicht verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Zurzeit nicht verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Ersatzteile für die Vorderachse und Lenkung des VW Käfers
Vorderachse – robust und wartungsfreundlich
- Oberem und unterem Achsrohr – bilden das Rückgrat der Vorderachse
- Torsionsstäben – übernehmen die Federung durch Verwindung
- Achsschenkeln – mit Bundbolzen (bis 1965) oder Kugelgelenken (ab 1965)
- Stoßdämpfern – ergänzen die Torsionsstäbe zur effektiven Dämpfung
Die Lenkung des VW Käfers
- Lenkgetriebe (Schneckenrollenlenkung): Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung des Lenkrads in eine Querbewegung der Lenkstange um.
- Lenkstockhebel: Der Lenkstockhebel überträgt die Bewegung auf den Lenkhebel.
- Linke und rechte Spurstange: Dieses Bauteil stellt die Verbindung zu den Achsschenkeln her.
- Lenkdämpfer: Der Lenkdämpfer kompensiert Stöße und verhindert das Flattern des Lenkrads bei hohen Geschwindigkeiten oder unebenen Straßen.
Durch die einfache, mechanische Konstruktion hat die Lenkung des VW Käfers ein sehr direktes Fahrgefühl, allerdings ohne Servounterstützung, aber mit präzisem Feedback. Wer einmal in einem originalen VW Käfer Oldtimer gefahren ist, weiß den „ehrlichen“ Kontakt zur Straße zu schätzen.